Todesursachen in Deutschland

Die letzten 30 Jahre. Todesursachen in Deutschland:
2 – Linksextremistische Morde
26 – Islamistische Anschläge
33 – Amokläufe an Schulen
220 – Rechtsextreme Morde
1.400 – Kindstötungen durch Angehörige
4.500 – Häusliche Gewalt & Femizide
25.000 – Tödliche Arbeitsunfälle
148.000 – Verkehrsunfälle
1.400.000 – Alkoholkonsum
3.800.000 – Tabakkonsum
Und jetzt ratet mal, womit sich viele Politiker und Medien hauptsächlich beschäftigen.
Je größer die Zahl, desto leiser die Debatte.
Frauen vor ihren (Ex) Männern zu schützen,
Kinder vor ihren Angehörigen, Menschen vor Alkohol, Tabak und Verkehrsunfällen – zu kompliziert, zu unbequem, zu teuer.
Menschen gegeneinander aufzuhetzen – funktioniert.
Sachpolitik ist Arbeit. Angstpolitik bringt Applaus – und eignet sich perfekt für inkompetente Politiker, um ihre Inkompetenz zu kaschieren.
Quellen:
Stabsstelle Krebsprävention
Das Kernarbeitsgebiet der Stabsstelle Krebsprävention ist die Kommunikation wissenschaftlicher Erkenntnisse zu Krebsrisikofaktoren und zu deren Prävention.